- Startseite
- Vorsorge
- Treuhandkonto
Treuhandkonto
Sichere finanzielle Vorsorge für den Todesfall
Finanzielle Sicherheit und Kontrolle – mit einem Treuhandkonto
Ein Treuhandkonto bietet die Möglichkeit, die Kosten der eigenen Bestattung zu Lebzeiten sicher zu hinterlegen. Das Geld wird treuhänderisch verwaltet und ist im Todesfall zweckgebunden für die Bestattung reserviert – geschützt vor Zugriff Dritter. OMEGA Bestattungen erklärt Ihnen, wie ein Treuhandkonto funktioniert, welche Vorteile es hat und warum es ein wichtiger Baustein der Bestattungsvorsorge ist.
Was ist ein Treuhandkonto?
- Ein zweckgebundenes Konto zur Absicherung der Bestattungskosten.
- Die Verwaltung erfolgt durch eine unabhängige Treuhandstelle
- Das Guthaben ist vor Zugriff Dritter (z. B. Pflegeheim, Sozialamt) geschützt.
- Im Todesfall wird das Geld ausschließlich für die vereinbarte Bestattung verwendet.
- Vertraglich geregelt mit Bestattungsunternehmen Ihrer Wahl.
Vorteile eines Treuhandkontos
- Sichere finanzielle Absicherung der Bestattungskosten.
- Rechtlich geschützter Zweck – kein Zugriff durch Dritte.
- Zinserträge und transparente Verwaltung durch unabhängige Treuhänder.
- Geld bleibt Eigentum des Vorsorgenden bis zum Todesfall.
- Keine regelmäßigen Beiträge – Einmalzahlung genügt.
Mögliche Nachteile oder Einschränkungen
- Einmalzahlung erforderlich – keine monatliche Ratenzahlung möglich.
- Keine kurzfristige Verfügbarkeit des Kapitals für andere Zwecke.
- Verwaltungskosten durch die Treuhandstelle können anfallen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie eröffne ich ein Treuhandkonto?
Die Eröffnung erfolgt über das Bestattungsunternehmen, das den Vorsorgevertrag mit Ihnen abschließt.
Wie viel Geld sollte eingezahlt werden?
Die Summe sollte den geplanten Bestattungskosten entsprechen. Wir beraten Sie individuell.
Wer verwaltet das Konto?
Unabhängige Treuhandstellen wie die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG verwalten das Guthaben.
Was passiert, wenn ich umziehe oder das Bestattungsunternehmen wechsle?
Das Konto bleibt bestehen – der Vorsorgevertrag kann angepasst werden.
Ist das Konto sicher vor Sozialhilferegress?
Ja – das Guthaben ist zweckgebunden und damit rechtlich geschützt.