Testament

Letzte Wünsche rechtssicher festhalten

Ein Testament schafft Klarheit – für Ihre Angehörigen und Ihren letzten Willen

Ein Testament ist mehr als nur ein juristisches Dokument – es ist ein letzter Ausdruck des eigenen Willens. Es regelt die Erbfolge, entlastet Hinterbliebene und sorgt dafür, dass Ihre Werte, Wünsche und Vermögensverhältnisse berücksichtigt werden. OMEGA Bestattungen erklärt Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, ein Testament rechtssicher zu gestalten – und warum es sinnvoll ist, dieses Thema frühzeitig zu klären.

Was wird in einem Testament geregelt?

  • Verteilung von Vermögen, Immobilien und Gegenständen
  • Benennung von Erben, Vermächtnisnehmern oder Ersatzerben
  • Festlegung von Teilungsanordnungen oder Auflagen
  • Benennung eines Testamentsvollstreckers
  • Individuelle Wünsche zur Bestattung oder Nachlassabwicklung
  • Regelungen für minderjährige Kinder oder pflegebedürftige Angehörige

Vorteile eines Testaments

  • Klarheit für die Angehörigen und Vermeidung von Streitigkeiten
  • Verteilung des Nachlasses nach dem eigenen Willen
  • Sicherung individueller Wünsche – auch zur Bestattung
  • Möglichkeit, Personen außerhalb der gesetzlichen Erbfolge zu berücksichtigen
  • Berücksichtigung von Patchworkfamilien oder besonderen Lebensumständen

Mögliche Nachteile oder Herausforderungen

  • Ein handschriftliches Testament kann formale Fehler enthalten und dadurch unwirksam sein.
  • Ohne juristische Beratung besteht Unsicherheit bei komplexen Nachlasssituationen.
  • Ein Testament muss aktuell gehalten und sicher hinterlegt werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist ein Testament Pflicht?

Nein, aber ohne Testament greift die gesetzliche Erbfolge – diese entspricht nicht immer den persönlichen Wünschen.

Es muss vollständig handschriftlich und mit Datum und Unterschrift versehen sein.
Alternativ kann es notariell beurkundet werden.

Sicher zu Hause, bei einem Notar oder im zentralen Testamentsregister der
Bundesnotarkammer.

Ja – Wünsche zur Bestattungsart oder zum Ablauf können aufgenommen werden.

Die Kosten richten sich nach dem Vermögenswert und werden durch die Gebührenordnung für Notare geregelt.

Warum OMEGA Bestattungen beauftragen?

Weil wir über die Bestattung hinausdenken. OMEGA Bestattungen unterstützt Sie nicht nur im Trauerfall, sondern auch bei Themen wie Vorsorge, Nachlassplanung und Testament. Mit unserer Erfahrung und dem Zugang zu juristischen Partnern helfen wir Ihnen, Ihre Wünsche rechtssicher zu formulieren – und diese später zuverlässig umzusetzen. Denn ein Testament ist ein letzter Dienst an den Menschen, die Ihnen wichtig sind. Wir beraten Sie persönlich, einfühlsam und mit dem Blick fürs Wesentliche – gerne auch bei Ihnen zu Hause.