Bestattungs­vorsorge zu Lebzeiten

Sicherheit und Entlastung für die Zukunft

Die Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Entscheidungen rund um Ihre Bestattung bereits im Voraus festzulegen. So entlasten Sie Ihre Angehörigen im Trauerfall und stellen sicher, dass Ihre Wünsche respektiert und umgesetzt werden.

Was versteht man unter Bestattungsvorsorge?

Unter Bestattungsvorsorge versteht man die Planung und finanzielle Absicherung der eigenen Bestattung noch zu Lebzeiten. In einem Vorsorgevertrag werden alle Details festgehalten: von der Wahl der Bestattungsart über den gewünschten Ablauf der Trauerfeier bis hin zur Grabpflege. Zudem kann die finanzielle Absicherung über Treuhandkonten oder Sterbegeldversicherungen gewährleistet werden.

Vorteile der Bestattungs­vorsorge:

  1. Entlastung der Angehörigen:
    Ihre Familie muss im Trauerfall keine schwierigen Entscheidungen treffen – alles ist bereits geregelt.

  2. Kostensicherheit:
    Die finanziellen Mittel sind gesichert, sodass es zu keinen unerwarteten Belastungen kommt.

  3. Selbstbestimmung:
    Sie legen fest, wie Ihre Bestattung gestaltet werden soll, und können persönliche Wünsche einbringen.

  4. Rechtliche Sicherheit:
    Durch klare vertragliche Festlegungen sind Ihre Wünsche rechtlich abgesichert.

  5. Vermeidung von Streitigkeiten:
    Missverständnisse oder Konflikte innerhalb der Familie werden vermieden.

Nachteile der Bestattungs­vorsorge:

  1. Finanzielle Bindung:
    Die Vorsorgeverträge sind oft mit langfristigen finanziellen Verpflichtungen verbunden. Können aber auch von beiden Seiten gekündigt werden.

  2. Geringe Flexibilität bei Finanzprodukten:
    Treuhandkonten oder Sterbegeldversicherungen bieten in der Regel keine oder nur geringe Verzinsung.

  3. Gebundene Liquidität:
    Das angelegte Geld ist zweckgebunden und nicht mehr flexibel verfügbar.

  4. Abhängigkeit vom Dienstleister:
    Im Falle einer Insolvenz oder einer Änderung des Bestattungsunternehmens können zusätzliche Regelungen erforderlich sein.

Häufige Fragen zur Bestattungsvorsorge:

Was passiert, wenn sich meine Wünsche ändern?

Änderungen können jederzeit vorgenommen werden – Ihre Vorsorge bleibt flexibel.

Ja, die getroffenen Vereinbarungen bleiben bestehen. Gegebenenfalls können Anpassungen vorgenommen werden.

Ja, ein Widerruf ist jederzeit möglich. Die Bedingungen sind im Vertrag festgelegt.

Alle im Vertrag festgehaltenen Leistungen, wie Bestattung, Trauerfeier und Grabpflege, sind abgedeckt.

Über Treuhandkonten, Sterbegeldversicherungen oder Einmalzahlungen können die Kosten gesichert werden.

Haben Sie Fragen zur Bestattungsvorsorge oder möchten Sie sich unverbindlich beraten lassen? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer individuellen Planung.