- Startseite
- Bestattungen
- Seebestattungen
Seebestattungen
Eine würdevolle letzte Ruhe auf See
Die Seebestattung ist eine wunderschöne, wenn auch komplexe Form des Abschieds. Sie bietet eine enge Verbindung zur Natur und ermöglicht einen letzten Ruheplatz im Meer. Neben klassischen Seebestattungen bieten wir auch anonyme Seebestattungen an, die eine diskrete und kostengünstige Alternative darstellen. Alle organisatorischen und finanziellen Aspekte sollten gut überlegt sein.
Sie überlegen, ob Sie eine Seebestattung für Ihre verstorbenen Angehörigen durchführen möchten oder Ihr Verstorbener Verwandter wollte es so? Lassen Sie sich von uns unterstützen, wir stehen Ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite. Gemeinsam können wir einen würdevollen Abschied auf See gestalten, der Ihren Vorstellungen entspricht. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Organisation und Ablauf einer Seebestattung
Die Organisation einer Seebestattung umfasst mehrere Schritte, von der Auswahl des Bestattungsunternehmens bis hin zur Durchführung der Zeremonie auf See.
Kontaktaufnahme mit einem Bestattungsunternehmen
Dafür sind Sie hier bei Omega-Bestattungen an der richtigen Adresse! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir kümmern uns um eine würdevolle letzte Ehrung für Ihren verstorbenen Angehörigen.
Planung der Zeremonie nach den Wünschen der Angehörigen
Gemeinsam planen wir Ihre Trauerfeier und die Durchführung der Beerdigung auf See. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Organisation aller weiteren Aufgaben rund um die Beerdigung.
Durchführung der Beisetzung in einem dafür vorgesehenen Seegebiet
Hierzu muss auch Kontakt zu einer Reederei aufgenommen werden, von welcher aus die Trauerfahrt durchgeführt werden soll.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Voraussetzungen und Regelungen für eine Seebestattung
Die Seebestattung ist in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Zunächst muss eine Kremationsverfügung vorliegen, da der Verstorbene vorher mittels Feuerbestattung eingeäschert werden muss. Außerdem ist die Beisetzung auf See nur mit einer speziell dafür vorgesehenen, biologisch abbaubaren Urne zulässig.
In diesen Seegebieten ist eine Seebeerdigung möglich
In Deutschland können Seebestattungen in Gebieten der Nord- und Ostsee durchgeführt werden. Hierfür gibt es speziell für diesen Zweck freigegebene Areale. Grundsätzlich können Sie hierzu von allen Häfen, die an der Nord- und Ostsee liegen, starten. Darüber hinaus ist es ebenfalls möglich, die Seebestattung zum Beispiel im Mittelmeer oder im Atlantik durchzuführen.
Die Urne für die Seebestattung
Für eine Seebestattung muss eine wasserlösliche Urne verwendet werden. Diese Urnen sind so konzipiert, dass sie sich nach der Beisetzung im Wasser auflösen und die Asche an das Meer übergeben wird. Dadurch soll der ökologische Fußabdruck so gering wie möglich gehalten werden.
Kosten einer Seebestattung – Zusammensetzung und Überblick
Die Kosten für eine Seebestattung setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen, einschließlich der Gebühren für das Bestattungsunternehmen und die spezielle Urne.
Kostenpunkt | Beschreibung |
---|---|
Verwaltungskosten | Bürokratische Kosten, wie zum Beispiel für den Totenschein und die Sterbeurkunde |
Sarg für die Kremation | Kosten für den Sarg, der für die Kremation benötigt wird |
Spezielle Urne | Kosten für eine biologisch abbaubare, wasserlösliche Urne. |
Bestatterdienstleistungen | Organisation und Durchführung der Seebestattung |
Fremdleistungen | Gebühren für Krematorium, Genehmigungen, Reederei etc. |
Trauerfeier | Ausrichtung der Trauerfeier (z.B.: Musik, Redner, Dekoration, Leichenschmaus etc.) |
Vor- und Nachteile einer Seebestattung
Beerdigungen auf dem Meer sind mit verschiedenen Vor- und Nachteilen verbunden, die im Zuge der Bestattungsplanung bedacht werden müssen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, die es Ihnen erleichtern soll, die Vorzüge und möglichen Einschränkungen dieser Bestattungsart abzuwägen.
Vorteile der Seebestattung:
- Einzigartigkeit: Die Seebestattung bietet eine persönliche und bedeutungsvolle Art des Abschieds.
- Umweltfreundlichkeit: Die Verwendung biologisch abbaubarer Urnen schont die Umwelt.
- Nähe zur Natur: Die Schönheit des Meers bietet einen ruhigen Ort zum Gedenken an den Verstorbenen.
Nachteile der Seebestattung:
- Zugänglichkeit: Für Angehörige gibt es keinen festen Ort für Trauer und Gedenken, wie es zum Beispiel bei der Erdbestattung der Fall ist.
- Regulatorische Einschränkungen: Die Durchführung einer Seebestattung erfordert spezielle Genehmigungen.
Welche gesetzlichen Vorgaben gelten bei einer Seebestattung?
Spezielle Genehmigungen und eine Kremationsverfügung zur Einäscherung sind erforderlich.
Was kostet eine Seebestattung?
Die Kosten variieren je nach Leistungsumfang und Auswahl der wasserlöslichen Urne. Besonders zu nennen sind hier Kosten für die Reederei und die Ausfahrt aufs Meer.
Welche Urne wird benötigt?
Eine spezielle, wasserlösliche und biologisch abbaubare Urne ist vorgeschrieben.
Du hast noch weitere Fragen oder benötigst Unterstützung bei der Organisation einer Bestattung? Dann kontaktiere uns unverbindlich – wir beraten dich gerne.